Wieder mal eine Dokumentation, die das Versagen der deutschen Politik, Behörden und Bürokratie aufzeigt.
“Drama Klimaschutz”
In der ARD Mediathek gibt es von ARD Wissen eine sehr interessante Doku (“Drama Klimaschutz”) über den Klimaschutz und warum, trotz schon jahrzehntelange Informationen, nichts passiert und die Emissionen nur noch weiter steigen.
Deutschland, Raucherland
Gerade neulich bei der Weihnachtsfeier in der Firma ist es mir erneut aufgefallen: Es gibt echt viele Raucher. Und auch unter den jungen Kollegen sind manche echt alle halbe Stunde vor die Tür gegangen, um eine weitere Zigarette zu rauchen.
Mein November ‘23 im Rückblick
Es ist wieder die Zeit des Monats, in der es einen neuen Rückblick gibt. November ist herum, also mal schauen, was die vergangenen 30 Tage so los war …
🖼️ Anschauen
“#WTF - Blackbox Abschiebung”
In letzter Zeit taucht das Thema “Migration” und “Abschiebung” wieder öfter in den Schlagzeilen auf, wahrscheinlich auch durch die Ereignisse in Gaza angeheizt. Dabei habe ich aber oft das Gefühl, dass immer mehr rechte Rhetorik zur neuen Norm wird, wenn sogar ein sozialdemokratischer Kanzler fordert, “endlich im großen Stil abzuschieben”.
Mein Oktober ‘23 im Rückblick
Noch ein Monat ist herum, Zeit einen Blick zurückzuwerfen.
Pesto-Nudeln mit gerösteten Gemüse
Vor über zwei Monaten hatte ich das erste, mittels ChatGPT erstellte Rezept veröffentlicht, aber ich habe nicht vergessen, dass dieser Blog und diese Rezepte-Kategorie existiert. 😉
Filmempfehlung: “Wochenendrebellen”
Gestern haben wir den Kinofilm “Wochenendrebellen” gesehen. Ein Film, der mir sehr gut gefallen hat und der sicherlich das Thema Autismus der breiten Öffentlichkeit etwas näher bringt.
Mein September ‘23 im Rückblick
Nun ist auch der September vorbei und es ist Zeit, den vergangenen Monat kurz Revue passieren zu lassen.
Mein August ‘23 im Rückblick
Nun ist bereits September. Was ist denn im August so passiert?