Mein Februar ‘21 im Rückblick
Und nun ist auch schon wieder der nächste Monat rum, der Februar. Also somit zu meinem Monatsrückblick und was im Februar so passiert ist.
Und nun ist auch schon wieder der nächste Monat rum, der Februar. Also somit zu meinem Monatsrückblick und was im Februar so passiert ist.
Was macht man an so einem Sonntag, wenn man noch keine Lust zum Aufstehen hat und noch bisschen im Bett liegen bleibt? Richtig, Videos schauen.
Deutschland ist ein digitales Entwicklungsland. Dass das mit der Daten-Autobahn in Deutschland nicht so gut klappt, ist soweit nichts neues. Jan Böhmermann fasst in der aktuellen Sendung ZDF Magazin Royale gut zusammen, wieso in Deutschland der Datentransfer per Pferd manchmal schneller ist als per Internet. Dazu passend auch noch ein Video von extra 3.
Eigentlich achte ich ja darauf, keine Impulsivkäufe zu tätigen und mir vorm Kaufen gut zu überlegen, ob ich die Sache wirklich brauche. Aber einen Wunsch hatte ich schon länger und habe mich dann heute einfach mal überwunden den Kauf zu tätigen: Einen Sandwichtoaster und ein Waffeleisen.
Nach einem Spaziergang am Vormittag, wollte ich das schöne Wetter heute Nachmittag nutzen, mal wieder eine kleine Runde mit meinem Pedelec zu fahren. Seit letztem Jahr steht das irgendwie viel zu viel im Keller und wird gar nicht richtig genutzt.
Datenschutz ist wichtig, aus vielen Gründen. Wenn man nach China schaut, merkt man, dass die Menschen dort keinen Datenschutz und keine Privatsphäre haben. Die Konsequenzen eines solchen Sozialkredit-Systems, wie in China, zeigt nun eine neue Folge Wilsberg. Schön, wie auch Krimis Aufklärung in Sachen Datenschutz haben können.
Eher durch Zufall sind wir gestern beim Stöbern durch die Deezer Audiobooks App auf eine neue Hörspielreihe gestoßen: “Fünf Freunde - endlich erwachsen”.
Tesla hat für eineinhalb Milliarden Bitcoins gekauft. Golem.de fragt sich nun, wie das denn zu dem Klimaschutz-Image von Elon Musk passt.
Die Idee einer Personalausweis-App ist zunächst einmal gut. Bezahlen kann man bereits per Smartphone, aber dennoch muss man das Portmonee immer mitnehmen, um auch Ausweis und gegebenenfalls Führerschein dabeizuhaben.
Bin ich froh, dass ich momentan nicht auf das Auto angewiesen bin und stattdessen schön gemütlich im Home Office arbeiten und warten kann, bis der Schnee irgendwann wieder aufgetaut ist. Ich hätte auch gar keine Schaufel oder so, um das Auto auszubuddeln.