Mein August ‘22 im Rückblick
Und nun geht der August rum, Zeit für einen neuen Monatsrückblick.
Und nun geht der August rum, Zeit für einen neuen Monatsrückblick.
Nachdem ich gestern meinen letzten Arbeitstag im alten Job hatte, bin ich gerade in den Urlaubsvorbereitungen mit Koffer packen etc. Am Samstag geht es morgens über Halle und München nach Zagreb. Am Sonntag fahren wir dann mit dem Bus weiter nach Zadar. Ich hab mal im Internet gesucht, ob es Steckdosen im Zug von München nach Zagreb gibt – gibt es nicht –, da stoße ich auf diesen schönen Artikel, der den Kurszug “Mimara” beschreibt. Nach dem Lesen bin ich nun noch mehr voller Vorfreude! Es kommt ein bisschen Interrail-Feeling auf, wie passend, dass wir uns als Tickets auch Interrail-Pässe besorgt haben. Ich werde definitiv berichten, wie die Zugfahrt so war, aber erstmal muss ich meinen Koffer weiter packen…
September 2017 war für mich keine leichte Zeit. Einerseits war ich gerade in mein duales Studium gestartet und war etwas unterfordert, denn vieles dort kannte ich schon. Andererseits war mein Vater gerade wieder ins Krankenhaus gekommen und neue Sorgen um ihn machten sich breit. Ich brauchte ein Ventil, um meinen Kopf freizubekommen und die Gedanken zu verarbeiten. Deswegen bin ich jeden morgen aufgestanden und noch vorm Frühstück, teils als es noch dunkel war, mehrere Kilometer gelaufen. Außerdem habe ich darüber gebloggt.
Wenn ich solche Dokus sehe, dann denke ich mir, dass der Spritpreis ja gar nicht hoch genug sein kann. Der Junge der Familie fährt 500 Meter zur Arbeit mit dem Auto, weil er “gehfaul” ist. Der Vater nimmt für die 30 km zur Arbeit einen spritdurstigen Pickup, jammert aber über die Spritpreise. Und auch die Mutter fährt (selbst im Sommer) lieber die 5 Kilometer zur Arbeit mit dem Auto, weil sie sonst 20 statt 8 Minuten für den Weg bräuchte.
Die Supermarktkette REWE bietet den Service, Kassenbons statt als Ausdruck per E-Mail zugeschickt zu bekommen. Ich habe dies seit einiger Zeit aktiviert und mittlerweile haben sich seit März schon einige E-Bons in meinem E-Mail-Archiv gesammelt. Gerade mit den steigenden Preisen und der Inflation wird es in ein paar Monaten spannend sein, mal die Preise von früher mit den dann aktuellen Preisen zu vergleichen.
Die Laufzeitverlängerung der letzten drei aktiven Atomkraftwerke in Deutschland ist derzeit in aller Munde. Mir persönlich macht das aber irgendwie ein unwohles Gefühl. Denn noch immer gibt es keine richtige Antwort auf die Endlagerfrage. Das Thema ist bei mir in der Region besonders präsent, Schacht Konrad ist gleich nebenan.
Hier ein kurzes Video vom SPIEGEL für die Mittagspause: “Verkehrswende in der Stadt: Wie geht es ohne Auto?”.