Statt Instagram zu verwenden, bevorzuge ich es, Bilder auf meinem Blog zu veröffentlichen. Jeder kann sie dort ansehen, ohne ein Konto zu erstellen, und Besucher erhalten keine Werbung oder werden verfolgt.
Zu meinem 24. Geburtstag habe ich von meiner Freundin zwei Hotelübernachtungen auf Norderney geschenkt bekommen. Vor etwa vier Jahren, noch bevor wir zusammen waren, haben wir schon einmal einen spontanen Wochenendausflug dorthin gemacht. Diesmal war der Urlaub nicht ganz so spontan und einen Tag länger, aber auch sehr schön.
In meiner Küche ist nicht viel Platz für eine richtige Spülmaschine. Deswegen hatte ich mir zum Einzug einen Tischgeschirrspüler von Medion (MD 37291 - wahrscheinlich produziert von Midea) gekauft. Der ist nicht besonders groß, für mich aber ausreichend und findet auf der Arbeitsplatte neben der Spüle Platz.
Lange habe ich es rausgezögert, irgendeine Art Sicht- oder Sonnenschutz an meinem Küchenfenster anzubringen. Nach 4 Monaten in der neuen Wohnung habe ich es nun aber endlich geschafft und ein Plissee ans Fenster geklebt. Mit der starken Sonne momentan, war das aber auch mehr als überfällig. 🌞
Das 9-Euro-Ticket, auch wenn es ja eigentlich als Entlastung für ÖPNV-Pendler gedacht ist, bietet die Möglichkeit am Wochenende mal wieder einen Tagesausflug in eine andere Stadt zu machen, wie ich es als Student ein paarmal gemacht habe.
Bin ich ein spontaner Mensch? Eigentlich würde ich nein sagen, da ich mir zumindest gedanklich immer einen Plan zurechtlege und mich vorher gerne mental auf das einstelle, was auf mich zu kommt. Spontan würde ich sagen, ich sei eher weniger spontan. Aber manchmal bin ich dann eben doch spontan.
Die nervenaufreibende Parkplatzsuche, die ich immer erlebt habe, wenn ich zuhause parken wollte, war ein wichtiger Grund, letztes Jahr mein Auto zu verkaufen und stattdessen mehr auf Carsharing und Fahrrad zu setzen. Ich wohne in einem beliebten Viertel mit vielen Mehrfamilienhäusern, wo einige Familien nicht nur ein sondern gleich zwei Autos, meist sogar SUVs oder Busse, besitzen und diese auf der öffentlichen Straße abstellen, da es kaum Privatparkplätze gibt.
Wenn man alleine ist, dann klappt das Tagebuchbloggen schön regelmäßig, aber wenn man Besuch der Freundin hat, dann eher weniger. Muss es aber auch nicht, schließlich hat man dann ja besseres zu tun und verbringt nicht den ganzen Tag am Bildschirm.
Vor drei Wochen habe ich mein Auto verkauft. Das war ein großer Schritt, aber auch ein sehr richtiger, der eigentlich schon längst überfällig war. Denn in den Wochen seitdem war ich in keiner Situation, in der ich ein Auto gebraucht hätte.