Mit all den vielen TODOs in den letzten Monaten (neuer Job, Umzug, etc.), habe ich eine Tätigkeit ein bisschen vernachlässigt - OK, vielleicht ist das auch nur ein Ausrede, vielleicht bin ich einfach zu faul geworden (oder war ich schon immer so faul?): Sport.
Anschauen
Ich hätte zu Beginn des Monats vielleicht doch nicht so positiv überrascht sein sollen oder zumindest meiner Skepsis mehr Gehör schenken sollen. Wir sind ja schließlich in Deutschland, da war die schnelle Umsetzung des 9-Euro-Tickets wohl nur eine einmalige Ausnahme und das Deutschlandticket für 49€ verzögert sich nun bis April. Schade! Mal hoffen, dass das Ticket überhaupt noch kommt…
Anschauen
Wenn man so auf die Straßen schaut, dann sieht man immer mehr und immer größere SUVs, so als sei die Straße doch ein Wettkampf, bei dem es darum geht, wer das größte und schwerste Auto hätte. Auch Elektroautos verfolgen diesen Trend. Viel weniger wird anscheinend darauf geachtet, Autos weiter effizienter zu gestalten.
Anschauen
“Trinkst du genug?” Diese Frage hätte ich bis vor kurzem mit “Ja, natürlich” beantwortet.
Anschauen
In meiner Küche ist nicht viel Platz für eine richtige Spülmaschine. Deswegen hatte ich mir zum Einzug einen Tischgeschirrspüler von Medion (MD 37291 - wahrscheinlich produziert von Midea) gekauft. Der ist nicht besonders groß, für mich aber ausreichend und findet auf der Arbeitsplatte neben der Spüle Platz.
🖼️ Anschauen
Gestern waren wir im Kino. Dieses Jahr schon bestimmt das dritte Mal. Nachdem wir vorm Urlaub “Guglhupfgeschwader”, die neuste Eberhofer-Krimikomödie, geschaut hatten, stand gestern beim Kinofest (die Eintrittskarten haben jeweils nur 5€ gekostet) “Die Känguru-Verschwörung” auf dem Programm. 2020 haben wir im Autokino den ersten Teil geschaut, aber meinem Eindruck nach, toppt der neue Film den alten und bietet eine perfekte Mischung aus Humor, Gesellschaftskritik und ein bisschen Politik. Wer wie ich täglich die Känguru-Comics von Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel in der ZEIT liest, dem wird die Komödie definitiv gefallen.
Anschauen
Nachdem ich gestern meinen letzten Arbeitstag im alten Job hatte, bin ich gerade in den Urlaubsvorbereitungen mit Koffer packen etc. Am Samstag geht es morgens über Halle und München nach Zagreb. Am Sonntag fahren wir dann mit dem Bus weiter nach Zadar. Ich hab mal im Internet gesucht, ob es Steckdosen im Zug von München nach Zagreb gibt – gibt es nicht –, da stoße ich auf diesen schönen Artikel, der den Kurszug “Mimara” beschreibt. Nach dem Lesen bin ich nun noch mehr voller Vorfreude! Es kommt ein bisschen Interrail-Feeling auf, wie passend, dass wir uns als Tickets auch Interrail-Pässe besorgt haben. Ich werde definitiv berichten, wie die Zugfahrt so war, aber erstmal muss ich meinen Koffer weiter packen…
Anschauen
Die Supermarktkette REWE bietet den Service, Kassenbons statt als Ausdruck per E-Mail zugeschickt zu bekommen. Ich habe dies seit einiger Zeit aktiviert und mittlerweile haben sich seit März schon einige E-Bons in meinem E-Mail-Archiv gesammelt. Gerade mit den steigenden Preisen und der Inflation wird es in ein paar Monaten spannend sein, mal die Preise von früher mit den dann aktuellen Preisen zu vergleichen.
Anschauen
Lange habe ich es rausgezögert, irgendeine Art Sicht- oder Sonnenschutz an meinem Küchenfenster anzubringen. Nach 4 Monaten in der neuen Wohnung habe ich es nun aber endlich geschafft und ein Plissee ans Fenster geklebt. Mit der starken Sonne momentan, war das aber auch mehr als überfällig. 🌞
🖼️ Anschauen
Nico Brünjes teilt seine Gedanken zum Thema “Return to office” und ich kann ihm nur zustimmen.
Anschauen