Jan-Lukas Else

Gedanken eines IT-Experten

🔗 Links: 2021

Die meisten Links, die mich interessieren, teile ich zwar auf meinem englischen Blog, aber manche Links sind halt nur auf Deutsch relevant.


“Wie Facebook weltweit Demokratien zerstört”

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Das ZDF Magazin Royale ist so ein bisschen die Investigativsendung unter den Satiresendungen. In der neuesten Ausgabe, der letzten in diesem Jahr, ist das Thema Facebook bzw., wie die Firma jetzt heißt, “Meta”. In der Sendung, aber auch in zwei weiteren Hintergrundvideos (einem Interview mit Whistleblowerin Frances Haugen und einem Interview mit Datenschützer Max Schrems) geht es um die Facebook Papers, die belegen, dass bei Facebook der Profit an erster Stelle ist und dafür absolut alles hingenommen wird, sogar Menschenhandel (wirklich wahr!). Absolut sehenswert! Aber auch sehr erschreckend… Oh, und eine Website gibt es auch.

Anschauen

“Mit Lichtgeschwindigkeit zum Impfstoff”

Veröffentlicht am in 🔗 Links

ARTE-Dokus schau ich gerne, oft lernt man etwas neues oder bekommt interessante Einblicke. So auch mit dieser Dokumentation über BioNTech und die Entwicklung eines Impfstoffes gegen SARS-CoV-2.

Anschauen

“Wirecard – Die Milliarden-Lüge”

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Die Insolvenz von Wirecard ist nun schon über ein Jahr her. Nun gibt es in der ARD Mediathek eine fast hundertminütige Dokumentation über die Whistleblower, die schließlich dafür gesorgt haben, dass der Betrug gestoppt wird.

Anschauen

“Facebook (Meta) ist zu mächtig! Jetzt zerschlagen?”

Veröffentlicht am in 🔗 Links

In einem aktuellen Video diskutiert Mirko Drotschmann, ob Facebook Meta aufgrund seiner marktbeherrschenden Stellung zerschlagen werden sollte.

Anschauen

“So wird das nichts mit der Verkehrswende”

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Auf ZEIT ONLINE gibt es einen neuen Artikel, der ein paar (nicht) schöne Grafiken enthält, die verdeutlichen, dass da ein bisschen Schwung in die Verkehrswende kommen muss.

Anschauen

“Browser Ballett - Satire in Serie”

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Ich habe mich ja schon des Öfteren als „Browser Ballett“-Fan geoutet, aber ich glaub ich muss es noch einmal tun. Denn das „Browser Ballett“ gibt es jetzt als Serie! Immer donnerstags gibt es eine neue Folge in der ARD-Mediathek. Wirklich empfehlenswert, hat sogar Christian Ehring zum wiederholten Male bei extra 3 betont, wo auch manchmal einzelne „Browser Ballett“-Clips gezeigt werden.

Anschauen

Kinder in der Pandemie

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Am Montag war Weltkindertag und Mariechen hat über die Situation von Kindern in der Pandemie gebloggt:

Anschauen

Auto first, Mensch second

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Neben Notruf Hafenkante ist meine zweitliebste Sendung im ZDF definitiv das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann. Diese Woche geht es um Autos (alternativ in der ZDF Mediathek).

Anschauen

Updates zum “CDU-Hack”, der gar keiner ist

Veröffentlicht am in 🔗 Links
Aktualisiert am

Es gibt Neuigkeiten im Fall Lilith Wittmann, die für eine aufgedeckte Sicherheitslücke in der CDU-Connect-App angezeigt wurde (und die Bundesstelle für Open Data gegründet hat). Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt, weil sie erkannt haben, dass hier nichts ausgespät wurde, sondern die Daten technisch gesehen wirklich öffentlich waren. Wittmann und DER SPIEGEL berichten:

Anschauen

“Eure Wut - Euer Mut: Was tun gegen den Klimawandel?”

Veröffentlicht am in 🔗 Links

In der ZDFmediathek gibt es momentan von ZDFzoom eine interessante Dokumentation: “Eure Wut - Euer Mut: Was tun gegen den Klimawandel?”.

Anschauen

Weiter

Jan-Lukas Else