UmweltMobilCheck: Zug, Auto und Flugzeug im Umwelt-Vergleich
Ich fahre gerade ICE, also wieso nicht die Zeit und das kostenlose WLAN im Zug nutzen, um mal ein bisschen in den Online-Angeboten der Bahn zu stöbern? Dabei bin ich auf den UmweltMobilCheck der Bahn gestoßen.
Dort ist es möglich, Start- und Zielbahnhof der Reise einzugeben und die Seite berechnet einem die Umweltbelastung der Fahrt im Vergleich zwischen Zug, Auto und Flugzeug.
Abgesehen davon, dass ich auf langen Strecken eh lieber Bahn fahre, weil es entspannter ist (jedenfalls abgesehen von verpassten Anschlüssen – die stressen mich dann doch), da man machen kann, was man will und nicht ständig höchst konzentriert auf die Straße achten muss, ist der Umweltaspekt ein netter Nebeneffekt und beruhigt mich ein bisschen, wenn ich an die hohen Ticketpreise für den Fernverkehr denke.
Für die Strecke, die ich gerade fahre, zeigt mir die Berechnung zusammenfassend folgende Werte:
- Zug: 6:40h, 0,43 kg CO2
- Auto: 5:38 h, 126,4 kg CO2
- Flugzeug: 4:21 h, 130,5 kg CO2
Und dabei wird beim Auto sogar mit einem Euro 5-Fahrzeug gerechnet, würde ich tatsächlich mit dem Auto fahren, würde ich aber nur einen Euro 4-Diesel benutzen. Dies kann man in den erweiterten Einstellungen beim Vergleich tatsächlich auswählen und es verschlechtert den Wert vom Auto nocheinmal.
Ebenso kann man für den Zug auch den Bundesstrommix auswählen statt den betreiberabhängigen Strommix, der bei der Auswahl der Zugverbindung berechnet wurde. Das würde in meinem Fall den Zug auf 17,7 kg CO2 erhöhen, was ja aber immer noch ein Bruchteil der anderen Werte ist.
Unter der groben Anzeige gibt es noch ein paar weitere detailierte Diagramme oder alternativ eine Tabelle, die die konkreten Werte für Energieverbrauch, Kohlendioxid, Feinstaub, Stickoxid etc. anzeigt. Und bei allem ist der Balken beim Zug am niedrigsten, also am besten.
Cooles Tool, das die Bahn da bereitstellt! Zwar sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Seite eventuell die Bahn ein bisschen bevorzugt, aber dass Bahnfahren im Vergleich zum Fahren mit Auto oder Flugzeug besser für die Umwelt ist, lässt sich glaube ich nicht abstreiten. Nur gar nicht, zu Fuß oder mit dem Fahrrad fahren ist wahrscheinlich umweltfreundlicher.
Und wenn es für die Reise eine gute Zugverbindung gibt und vielleicht noch ein Sparpreis vorhanden ist, dann spricht ja oft nichts dagegen, tatsächlich mit der Bahn zu fahren!