Generationengerechtigkeit
Hinter der SPIEGEL+-Paywall findet sich dieser lesenswerte Essay: “Warum wir den Begriff Generationengerechtigkeit nicht verstanden haben”.
In diesem geht es hauptsächlich darum, dass die Bedürfnisse der jungen Generationen von der Politik zunehmend ignoriert werden. Während sich junge Leute während der Pandemie zum Schutz der Älteren einschränken sollten, wurden sie darauf hin einfach vergessen:
Für Millionen von jungen Menschen wurde genau in dieser Phase der Stopp-Knopf gedrückt. Und dann wurden sie vor ihren Computern in einer Endlosschleife aus Onlinelehrveranstaltungen vergessen.
Bis heute, 17 Monate nach Beginn der Pandemie in Deutschland, gibt es kein einheitliches Konzept dafür, wie Unterricht an Schulen oder Universitäten nach dem Sommer stattfinden kann. Eine Impfung für Kinder und Jugendliche wurde erst dann ernsthaft diskutiert, als Biontech-Chef Uğur Şahin das Thema selbst auf die Tagesordnung brachte.
Ab 14 Jahren sind Jugendliche vollständig religionsmündig und zumindest teilweise straf- und geschäftsmündig. Wieso dürfen sie dann erst ab 18 Jahren auf Bundesebene wählen?