Jan-Lukas Else

Gedanken eines IT-Experten

“So wird das nichts mit der Verkehrswende”

Veröffentlicht am in 🔗 Links
Kurz-Link: https://b.jlel.se/s/7ef
⚠️ Dieser Eintrag ist bereits über ein Jahr alt. Er ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Meinungen können sich geändert haben.

Auf ZEIT ONLINE gibt es einen neuen Artikel, der ein paar (nicht) schöne Grafiken enthält, die verdeutlichen, dass da ein bisschen Schwung in die Verkehrswende kommen muss.

Besonders kritisch beobachte ich ja den steigenden SUV-Anteil. Für den Bedarf eines SUVs fallen mir einfach keine sinnvollen Begründungen ein. Wieviel Sprit und Energie zur Herstellung eingespart werden könnte, würden die Autos nicht immer größer und schwerer, sondern immer sparsamer und leichter werden. Aber wahrscheinlich haben wir ein Wohlstands-Level erreicht, wo es viele Leute einfach überhaupt gar nicht mehr juckt. Der Sprit müsste noch viel teurer werden, um den Trend umzukehren.

Aber eine Meldung hat mich neulich doch positiv gestimmt: Es gibt Ideen, die Bahn aufzuspalten. In einen Teil, der für den Betrieb der Infrastruktur zuständig ist, und einen Teil, der die Züge betreibt. Die Hoffnung besteht zumindest, dass dies zu etwas mehr Konkurrenz zwischen Bahngesellschaften (und somit günstigeren Preisen und zuverlässigeren Verbindungen) und einer besseren Bahninfrastruktur führt, was vielleicht wiederrum mehr Leute bewegt doch mit dem Zug und nicht mit dem Auto zu fahren. Mal schauen…

https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-11/ampel-koalition-koalitionsverhandlungen-verkehrswende-verkehrspolitik

Tags: ,

Jan-Lukas Else
Interaktionen & Kommentare