“Platz minus Autos gleich Lebensqualität”
Es gibt frische Ideen, Lebensraum in der Stadt attraktiver für die Menschen selbst zu machen, indem der Platz für Autos reduziert wird. In New York etwa gibt es die Idee 25 Prozent der Straßenfläche für Autos zu sperren.
Insgesamt stehen für Autos knapp 180 Quadratkilometer zur Verfügung, für Menschen hingegen nur ein Drittel, knapp 60 Quadratkilometer - und das in einer Stadt, in der viele Bewohner kein Auto besitzen.
Das will Transportation Alternatives ändern: Die Initiative will rund 44 Quadratkilometer der Straßen stilllegen. Das entspricht der dreizehnfachen Fläche des Central Park. Auf diesem Raum sollen unter anderem 800 Kilometer Busspuren und ebenso viele Kilometer Radwege entstehen. Und natürlich soll ein großer Teil für die kommunale Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Besonders klasse finde ich folgendes Zitat:
Für Danny Harris, Vorsitzender von Transportation Alternatives, ist die Rechnung einfach: “Platz minus Autos gleich Lebensqualität”, sagte er der britischen Tageszeitung The Guardian. “Straßen zu nutzen, um Autos zu bewegen und abzustellen, ist keine Optimierung dieses Raums. Wir haben uns einfach von der Autoindustrie blenden lassen und glauben, dass wir ein SUV in jede Garage stellen sollten.”
So wahr! Bitte mehr solcher Initiativen, die dann hoffentlich auch in die Tat umgesetzt werden. 😀