Jan-Lukas Else

Gedanken eines IT-Experten

🔗 Links: XXXX-XX-22

Die meisten Links, die mich interessieren, teile ich zwar auf meinem englischen Blog, aber manche Links sind halt nur auf Deutsch relevant.


“Einen einfachen ActivityPub-Server bauen”

Veröffentlicht am in 🔗 Links

ActivityPub ist gerade in aller Munde, seitdem ein VerrĂŒckter Twitter aufgekauft hat und nun alles kaputt macht, oder zumindest fast alle Mitarbeiter rausschmeißt und sogar Donald Trump wieder tweeten lĂ€sst.

Anschauen

“Ohne Auto leben – geht das?”

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Der WDR hat zwei Familien aus der Stadt-Peripherie bei dem Selbstversuch, fĂŒr eine bestimmte Zeit komplett auf das Auto zu verzichten, begleitet. Dabei sind die Familien auf einige Probleme gestoßen, konnten sich mit der Zeit aber doch irgendwie arrangieren und bei einer Familie entstand dann sogar das Fazit, nach dem Experiment eins von zwei Autos zu verkaufen.

Anschauen

Kinder in der Pandemie

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Am Montag war Weltkindertag und Mariechen hat ĂŒber die Situation von Kindern in der Pandemie gebloggt:

Anschauen

Online-Spiele fĂŒr Zoom-Spielabende

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Bei Pandemie und Fernbeziehung sind Spieleabende ĂŒber Zoom (oder vergleichbare Tools) eine ganz nette Idee, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Damit ich die Seiten spĂ€ter wiederfinde, liste ich hier einmal welche auf, die ich bereits getestet habe.

Anschauen

Die schlechtesten PrÀsidenten

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Nachdem Joe Biden im Fernsehduell zu Donald Trump meint, er sei der schlechteste PrÀsident, den die USA je gehabt hÀtte (hier ein Videoausschnitt der Debatte), hat sich Terra X auf die Suche nach PrÀsidenten gemacht, die sich ebenfalls nicht gerade positiv hervorgetan haben. Seht selbst.

Anschauen

Facebook-Bann in Europa?

Veröffentlicht am in 🔗 Links

Im Streit mit der irischen Datenschutzbehörde DPC ĂŒber den Datentransfer in die USA warnt Facebook vor den möglichen Konsequenzen. Sollte das Unternehmen die DatenĂŒbertragung in die USA komplett einstellen mĂŒssen, sei es nicht klar, “wie unter diesen Bedingungen die Dienste von Facebook und Instagram in der EU fortgesetzt werden können”, heißt es in einer eidesstattlichen ErklĂ€rung fĂŒr den Obersten Gerichtshof Irlands. – Golem.de Vielleicht wĂ€re es nicht mal so eine schlechte Sache, wenn sich Facebook (mit Instagram und WhatsApp) aus Europa zurĂŒckziehen wĂŒrde.

Anschauen

Jan-Lukas Else