Vegan?
Ich lebe (noch) nicht vegan. Ich kaufe zwar kein Fleisch mehr, ernähre mich seit meiner Geburt hauptsächlich vegetarisch, esse aber noch Käse und wenn es z.B. auf einer Geburtstagsfeier Fleisch gibt, dann esse ich es aus Höflichkeit.
Die meisten Links, die mich interessieren, teile ich zwar auf meinem englischen Blog, aber manche Links sind halt nur auf Deutsch relevant.
Ich lebe (noch) nicht vegan. Ich kaufe zwar kein Fleisch mehr, ernähre mich seit meiner Geburt hauptsächlich vegetarisch, esse aber noch Käse und wenn es z.B. auf einer Geburtstagsfeier Fleisch gibt, dann esse ich es aus Höflichkeit.
Die Insolvenz von Wirecard ist nun schon über ein Jahr her. Nun gibt es in der ARD Mediathek eine fast hundertminütige Dokumentation über die Whistleblower, die schließlich dafür gesorgt haben, dass der Betrug gestoppt wird.
Na endlich! Ab kommendem Monat wird es möglich sein, bei der Bahn direkt über die App eine Erstattung bei Verspätung oder Zugausfall zu beantragen. Grad neulich musste ich das zweimal auf Papier machen, was ziemlich nervig ist, wenn man den Brief dann auch noch zu einem Postkasten bringen muss.
Ich bin heute beim Stöbern in Dateien auf dem NAS, der hier in der Wohnung steht, auf erste Versionen meiner Homepage gestoßen. Aus Februar 2010, da war ich noch nicht einmal 11 Jahre alt.
Seit dieser Woche haben die USA einen neuen Präsidenten. Aber das Thema Trump ist noch nicht vorbei, wahrscheinlich wird es jetzt erst richtig interessant, weil Trump keine Immunität mehr hat und sich nun auch vor Gerichten verantworten muss.
Das Team “frontal_” vom ZDF hat auf YouTube eine ganz gute Zusammenfassung vom Wirecard-Skandal hochgeladen. Es ist schon krass wie solch ein Skandal überhaupt passieren konnte – und das bei einem DAX-Konzern, wo man ja eigentlich denken sollte, da gäbe es genug Aufsicht, die so etwas verhindert.