Mein April ‘21 im Rückblick
Und nun ist auch schon wieder ein weiterer Monat vorbei, ein ganzes Drittel des Jahres schon. Wie die Zeit vergeht… Und damit komm ich zum Rückblick vom vergangenen Monat.
Am 31.3. hat mein neuer Arbeitsvertrag begonnen und damit erst einmal eineinhalb Wochen Urlaub, die ich größtenteils bei meiner Familie und anschließend mit meiner Freundin verbracht habe. Am 12. April war dann mein erster richtiger Arbeitstag als Softwareentwickler. Ich habe meine Erfahrungen der ersten Woche ja bereits in einem Post festgehalten.
Die Arbeit macht mir immer noch recht viel Spaß. Auch wenn (noch) nicht die neuesten Technologien zum Einsatz kommen, so ist es trotzdem sehr interessant Kundenanforderungen in die Realität zu bringen und einmal etwas zu programmieren, das tatsächlich einen praktischen Nutzen nicht nur für mich selbst hat.
Neueste Technologien kann ich ja immer noch privat ausprobieren, etwa beim Entwickeln meiner eigenen Blogsoftware. Diese hat in diesem Monat nur ein paar kleine Verbesserungen bekommen, unter anderem detailliertere Statistiken (zu sehen hier und hier). Nun sieht man nicht mehr nur die Anzahl an Posts pro Jahr, sondern kann auch die Statistiken für die einzelnen Monate sehen, die nun auch die ungefähre Anzahl an Buchstaben, Wörtern und Wörtern pro Posts enthalten. Vielleicht fallen mir ja noch weitere Statistiken ein, die ich visualisieren kann.
Außerdem kann mir meine Blogsoftware nun dabei helfen, kaputte Links in Posts zu finden. Es ist schon erstaunlich wie vergänglich das Internet doch ist, obwohl es ja immer heißt, dass das Internet nie vergisst.
Als richtiger Angestellter habe ich mir diesen Monat auch Gedanken gemacht, was passiert, wenn ich einmal berufsunfähig werden sollte. Das Risiko besteht immer, auch wenn man jung und fit ist. Ein Unfall oder eine unvorhergesehene Krankheit und das war’s mit dem Arbeiten. Deswegen habe ich einige Stunden mit einem Makler von Clark gequatscht, der mich in Puncto Berufsunfähigkeitsversicherung beraten hat. Letztendlich war die Suche aber doch nicht erfolgreich, da mich anscheinend keine einzige Versicherung aufgrund zwei kleiner Sachen versichern will. Aber damit bestätigt sich die Vermutung, die ich auch schon von anderen gehört hatte, dass solche Versicherungen wirklich nur top-gesunde Menschen in Berufen mit nur sehr geringem Risiko versichern. Nun muss ich mir also andere Möglichkeiten zur Vorsorge überlegen.
Gebloggt habe ich diesen Monat ziemlich wenig, jedenfalls im Vergleich zu den letzten Monaten. Wenn meine Freundin, mit der ich hauptsächlich eine Fernbeziehung führe, bei mir ist, dann hab ich eben andere Prioritäten. Im April habe ich etwa darüber gebloggt, dass ich wieder Windows 10 auf einem Notebook installiert habe, das ich die ganze Zeit eigentlich nur mit Linux verwendet habe, oder dass ich eine sehr frühe Version meiner Homepage wiedergefunden habe.
Bleibt gesund!
Tags: Monatsrückblick