Jan-Lukas Else

Gedanken eines IT-Experten

Mein August ‘22 im Rückblick

Veröffentlicht am in ✍️ Posts
Übersetzungen: My August ‘22 in Review
Kurz-Link: https://b.jlel.se/s/605

Und nun geht der August rum, Zeit für einen neuen Monatsrückblick.

Diesen Monat habe ich neben der Arbeit wieder viel an GoBlog programmiert. So unterstützt meine Bloggingsoftware nun erstmals Plugins. Mit Plugins habe ich das Ziel, dass es einfacher möglich ist, GoBlog um neue Funktionen zu erweitern, ohne dass diese Funktionen dann direkt im GoBlog-Code vorhanden sein müssen. Außerdem lässt sich so vielleicht die ein oder andere Sache besser personalisieren. Ein erstes Plugin ermöglicht es etwa, Syndication-Links zum HTML-Code von Posts hinzuzufügen.

Außerdem war Mitte des Monats mein letzter Arbeitstag bei meinem alten Arbeitgeber. Nach insgesamt genau 5 Jahren geht nun meine Zeit bei dieser Firma zu Ende und ein neues Kapitel in meinem (Berufs-)Leben beginnt. Einerseits bin ich natürlich traurig meine Kollegen zu verlassen, mit denen ich mich immer sehr gut verstanden habe und durch die ich einiges lernen konnte, andererseits freu ich mich aber auch über die neuen Aufgaben und Herausforderungen bei einem Arbeitgeber, der vielleicht ein bisschen besser zu meinen eigenen Vorstellungen passt. (Mein alter Arbeitgeber war keinesfalls schlecht – aber besser geht doch fast immer!) Morgen ist mein erster Arbeitstag und ich bin ein bisschen aufgeregt… Aber eins weiß ich sicher, allein schon aus meiner Komfortzone auszubrechen und diesen Schritt zu wagen, war ein wichtiger in meiner persönlichen Entwicklung.

Da ich noch einiges an Urlaub übrighatte, habe ich die letzten zwei Wochen im August freigenommen und bin mit meiner Freundin mit dem Zug nach Kroatien gefahren. Ein ausführlicher Bericht folgt dazu die nächsten Tage. Aber es war eine schöne Zeit, nun bin ich wieder entspannt und voller Energie. Es sind auch endlich wieder angenehmere Temperaturen hier in Deutschland.

Eine Sache wird mir im September fehlen, gerade da, wo es mir sehr entgegen kommen würde – zur Einarbeitung im neuen Job werde ich bestimmt einige Tage im Büro arbeiten, und zwar das 9-Euro-Ticket. Ich bin zwar eher pessimistisch was unsere aktuelle Regierung angeht, aber vielleicht, vielleicht gibt es ab nächstem Jahr dann doch eine Nachfolge-Regelung für dieses bundesweit gültige Ticket, mit dem man sich keine Gedanken mehr über Verkehrsverbünde und Tarifstufen und -zonen machen muss. Auch ein 69-Euro-Ticket würde mir dann einiges an Geld sparen, wenn ich dann doch die Lust verspüren sollte, auch künftig öfters mal im Büro zu arbeiten. Lasst uns das beste hoffen…

Tags:

Jan-Lukas Else
Interaktionen & Kommentare