Jan-Lukas Else

Gedanken eines IT-Experten

Über Vergangenheit und Fehler - Wieso ich die Zeit nicht zurück drehen möchte

Veröffentlicht am in ✍️ Posts
Kurz-Link: https://b.jlel.se/s/38
⚠️ Dieser Eintrag ist bereits über ein Jahr alt. Er ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Meinungen können sich geändert haben.

Es gibt Menschen, die ärgern sich ständig darüber, was sie in der Vergangenheit alles falsch gemacht haben und was sie hätten anders und besser machen können. Und es gibt Menschen, die akzeptieren, dass sie in der Vergangenheit Fehler begangen haben oder nicht alles optimal verlaufen ist.

Ich denke: Es ist jetzt Vergangenheit. Die Zeit lässt sich nicht zurückschrauben. Aber wieso deswegen verzagen? Mein Motto: Für die Zukunft daraus lernen, in der Zukunft versuchen, diese Fehler nicht zu wiederholen.

Es gab in meinem (noch relativ kurzen) Leben vieles, das ich – rückblickend betrachtet – anders gemacht hätte. Ich habe viele Fehler gemacht, mache auch heute noch welche. Aber in dem Moment, in dem ich sie mache, weiß ich oft noch gar nicht, dass es Fehler sind. Selten begehe ich absichtlich und voller Bewusstsein einen Fehler. Erst später, wenn ich Feedback bekomme, oder mein Handeln selbst reflektiere, da wird mir bewusst, das hätte ich anders machen sollen.

Aber ich bin dankbar für meine Fehler. Meine Fehler und die Erkenntnisse, die ich aus einer Reflexion ziehe, bringen mir neue Erkenntnisse, prägen meine Persönlichkeit und sorgen dafür, ein besserer Mensch werden zu können.

Ich stehe zu meinen Fehlern, ich bin nicht perfekt und ich werde auch nie perfekt sein. Niemand und nichts ist perfekt!

So lasse ich etwa auch viele Artikel online stehen, die ich einmal mit einer anderen Sichtweise verfasst hatte, als ich sie heute habe. Zur Erinnerung, dass sich Menschen, inklusive ihrer Sichtweisen und Meinungen, ändern können, gibt es auf diesem Blog über Artikeln, die älter als ein Jahr sind, einen Warnhinweis.

Tags: ,

Jan-Lukas Else
Interaktionen & Kommentare