Jan-Lukas Else

Gedanken eines IT-Experten

Mein Juni ‘20 im Rückblick

Veröffentlicht am in ✍️ Posts
Übersetzungen: My June ‘20 in Review
Kurz-Link: https://b.jlel.se/s/150
⚠️ Dieser Eintrag ist bereits über ein Jahr alt. Er ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Meinungen können sich geändert haben.

Willkommen zu meinem Monatsrückblick vom Juni 2020 und damit schon dem sechsten Monatsrückblick auf diesem Blog. Wie immer will ich die Chance nutzen einmal den letzten Monat Revue passieren zu lassen und zu schauen, was mich so bewegt hat.

Zuersteinmal zum Thema, was zwar die vergangenen Monate vorherrschend war, nun aber immer mehr in den Hintergrund rückt: Corona. Seit Mitte des Monats ist endlich die Corona-Warn-App draußen und nach anfänglicher Verwirrung habe ich sie seit nun 2 Wochen doch wieder installiert. Glücklicherweise zeigt sie mir Grün an, ich hätte nur ein geringes Risiko und bisher keine Risiko-Begegnung. 👍 Ich hoffe wirklich, dass wir nach der ersten Welle wirklich erstmal durch sind mit Corona bis es nächstes Jahr hoffentlich einen Impfstoff gibt. Ich fürchte zwar es ist nicht so, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Etwas Meta: Seit Anfang Juni poste ich auf meinem Blog mehr mit Emojis, dafür habe ich extra eine Bibliothek eingebunden, sodass die Emojis auf allen Plattformen in allen Browsern gleich aussehen. Ein bisschen mehr Farbe schadet bestimmt nicht. ☺️ Und ebenfalls blogge ich wieder mehr auf Deutsch. Es fällt mir einfacher mich in meiner Muttersprache auszudrücken und das Bloggen macht dadurch irgendwie mehr Spaß, auch wenn ich nicht weiß wieviele Leute ich durch die deutschen Posts überhaupt erreiche. Also wenn du Deutsch verstehst und meine Inhalte interessant findest, gerne folgen.

Ende Juni ist nun mein letztes Studiensemester mit Vorlesungen zu Ende gegangen. Das heißt ich musste noch ein paar Hausarbeiten abschließen und Vorträge halten. Ich hatte das besondere Glück, auch wegen den Umständen durch Corona, dieses Semester keine Klausur schreiben zu müssen. In einem Modul hätte ich das zwar lieber gemacht, aber insgesamt lief es doch ziemlich gut. 😌 Auch muss ich sagen, dass meine Hochschule ziemlich gut auf die Pandemie reagiert hat und ich mit Online-Vorlesungen hauptsächlich gute Erfahrungen machen konnte.

Studienmäßig steht nun als nächstes ein Praxisprojekt und darauf aufbauend die Bachelor-Arbeit an. Für mich bedeutet das, dass ich nun erstmal wieder in der Firma arbeite (im Home Office) und im Umfeld eines Teams an einem Thema forsche. Das Team, in dem ich arbeite, gefällt mir ganz gut und ich fühle mich gut aufgehoben. Und auch das Thema an sich ist recht spannend. Es geht um Containerisierung und so. Auch wenn ich mich schon ein bisschen dahingehend auskenne, es gibt noch sehr viel zu lernen und entdecken und ich bin ein sehr neugieriger Mensch. 🤓

Was war sonst noch im Juni? Ich habe wieder deutlich mehr Zeit mit meiner Freundin verbracht. Nicht nur hab ich sie in Firefox und einen Passwort-Manager eingeführt, sie hat mir auch tatkräftig bei meinem Umzug innerhalb der Wohnung in ein anderes Zimmer geholfen. Zeit mit ihr zu verbringen und in der Wohnung zu arbeiten ist aber auch einmal eine gute Abwechslung zum Sitzen vorm Rechner. 😅

Die nächsten Monate werden nun bestimmt wieder sehr warm. Im Juni gab es bereits einige Tage wo die Temperatur die 30 Grad geknackt hat. Ich mag es zwar, wenn es angenehm war ist (damit ich eine kurze Hose anziehen kann), aber zu heiß ist blöd. Wenn es kalt ist kann man das Problem durch mehr Klamotten lösen, aber bei zu viel Hitze ist man die ganze Zeit am Schwitzen und auch Abkühlung durch Eis oder Baden ist nur kurzfristig. Wir werden sehen, wie lieb uns die Sonne dieses Jahr hat und wie sehr sie uns brutzeln lässt. 🌞😓

Bis dahin allen Lesern alles Gute!

Tags:

Jan-Lukas Else
Interaktionen & Kommentare