Warum ich (erstmal) nicht mehr laufen werde
Heute war ich laufen. Mein Ziel war gar nicht eine bestimmte Zeit pro Kilometer zu schaffen, mein Ziel war es einfach nur mich mal wieder zu bewegen und versuchen so weit wie möglich zu kommen ohne Knieschmerzen. 4,4 Kilometer habe ich geschafft.
Dieses Ergebnis ist aber irgendwie ziemlich ernüchternd, wenn einem beim Laufen regelmäßig Menschen mit dem doppelten oder dreifachen Alter entgegen kommen, die, jedenfalls wenn man das so sieht, keinerlei Beschwerden haben und locker 10 Kilometer oder länger an Strecke schaffen.
Bereits seit Monaten versuche ich es immer und immer wieder mit dem Laufen. Nur um am Ende wieder festzustellen, dass ich doch Schmerzen bekomme. Mein Knie scheint einfach völlig im Eimer zu sein und fürs Laufen von mehr als 4 Kilometer nicht mehr geeignet.
Deswegen werde ich mich jetzt nicht mehr immer wieder aufs Neue demotivieren lassen, sondern einen anderen Weg einschlagen. Ich werde (nach dem Urlaub) wieder mit Körpergewichtstraining anfangen, wie damals. Entweder wieder mit einer App oder nach YouTube-Anleitungen. Durch Corona ist die Auswahl zumindest auf YouTube ja deutlich gestiegen und irgendwas wird sich da schon finden lassen, was ich machen kann.
Auf jeden Fall muss ich irgendeine Art von Sport machen. Wenn man den Großteil des Tages vorm Rechner verbringt, dann braucht es zusätzlich zum regelmäßigen Spazieren auch noch einen Sport um einigermaßen fit zu bleiben.