Jan-Lukas Else

Gedanken eines IT-Experten

Unpopuläre Meinung: Mahlzeitenersatz-Produkte sind großartig!

Veröffentlicht am in ✍️ Posts
Kurz-Link: https://b.jlel.se/s/625

Ich habe schon mehrmals berichtet (etwa im Juni diesen Jahres), dass ich Mahlzeitenersatz-Pulvern gegenüber nicht abgeneigt bin. Beispielsweise an Bürotagen nutze ich diese gerne zur Verpflegung, aber auch wenn ich mal zu faul bin, mir etwas zu kochen oder keine Zeit und Lust habe, um was einzukaufen, um etwas anderes als Nudeln mit Tomatensauce zu essen. Und mittlerweile gibt es ja auch nicht nur süße Pulver, sondern ebenfalls Riegel oder herzhafte Gerichte, die man sich mit heißem Wasser zubereiten und dann mit einem Löffel essen kann. Und auch alles in vegan, ohne Tierleid und mit einem deutlich niedrigeren ökologischen Fußabdruck.

In letzter Zeit bin ich vermehrt Videos auf YouTube begegnet (vielleicht auch weil ich danach gesucht habe, mein Fehler), die solche Mahlzeitenersatz-Pulver oder -Drinks testen. Aber fast immer wird schon zu Beginn des Videos (meist sogar schon im Thumbnail) die negative Grundeinstellung deutlich oder die Selbstversuche sind extrem, von 0% auf 100% Mahlzeitenersatz. 100% wird auch von den Herstellern nicht empfohlen.

Wieso wird immer davon ausgegangen, dass wenn man solche Pulver trinkt, überhaupt nichts anderes mehr isst und sich nur komplett davon ernährt?

Auch Argumente wie Vereinsamung oder Kulturverlust verstehe ich nicht. Es ist ja nicht so, dass man immer nur mit anderen Leuten zusammen und ausgewogene Mahlzeiten isst. Was ist besser: Cornflakes mit Milch zum Frühstück oder eine vollwertige Trinkmahlzeit, die alle wichtigen Makro- und Mikronährstoffe enthält? Was ist das für ein Kulturverlust, wenn ich statt einem fettigen Hähnchen mit Pommes von der Imbissbude eine herzhafte Mahlzeitenersatz-Mahlzeit (also einfach eine fertige, vollwertige Mahlzeit) esse?

Besonders wenn man einzelne Mahlzeiten durch die möglicherweise etwas monotonen Shakes ersetzt, kann man ja die restlichen Mahlzeiten in Gesellschaft und kulturell viel mehr genießen. Vielleicht bringt das sogar den Spaß zum Kochen zurück, wenn man nicht mehr gezwungen ist, immer einkaufen zu gehen und zu kochen, sondern in Ruhe und gut kocht, wenn man eben Lust dazu hat.

Und auch zum Snacken gibt es mittlerweile gute Mahlzeitenersatz-Produkte. Kürzlich habe ich nach langer Zeit zum ersten Mal wieder Riegel probiert und bin begeistert. Der schmeckt lecker nach Apfelstrudel, hat aber einen Nutri-Score von A. Auch wenn man jetzt nicht nur auf den Nutri-Score schauen sollte, es ist allemal besser als eine Packung Schokokekse, die ich auch gerne mal gesnackt habe.

Tags: , , ,

Jan-Lukas Else
Interaktionen & Kommentare