Erste Erfahrung mit dem REWE Lieferservice
Mich hat nun leider bereits die zweite Erkältung seit Beginn von Corona getroffen. Seit Dienstag läuft bei mir die Nase, ich fühle mich schlapp und weiß nicht viel mit mir anzufangen, außer mich auszuruhen. Aber das tue ich auch, damit ich schnell wieder fit werde. Der Corona-Selbsttest ist glücklicherweise negativ.
Ich mache momentan circa alle zwei Wochen einmal einen großen Einkauf im Supermarkt. Vor zwei Wochen hab ich dazu meinen neuen Fahrradanhänger genutzt.
Da ich bereits Dienstag (da hab ich noch gearbeitet) davon ausgegangen war, dass mich die Erkältung umhauen wird und ich deswegen wahrscheinlich selbst nicht einkaufen gehen kann, habe ich mir gedacht, dass das mal eine Gelegenheit ist, den REWE Lieferservice auszuprobieren.
Bereits letztes Jahr hatte ich mir online einmal testweise einen Warenkorb zusammengestellt, dann aber festgestellt, dass keine Liefertermine frei waren. Nun war es aber möglich bereits vor dem Zusammenstellen den Lieferzeitpunkt auszuwählen. Und es waren noch viele Termine, sogar am nächsten Tag (also gestern) verfügbar. Vermutlich hat REWE die Kapazität erhöht oder es bestellen momentan einfach weniger Leute online.
Prima, also konnte ich mir alles auf meiner Einkaufsliste zusammensuchen. Das Sortiment entspricht vielleicht nicht ganz dem Sortiment in einem lokalen REWE Supermarkt, allerdings konnte ich alles finden, was ich gesucht habe, oder wenigstens Alternativprodukte auswählen. Was mich freut ist die große Auswahl an Bio-Produkten, die es gibt. Auch Obst und Gemüse habe ich ausgewählt: Eine “Bio-Mixkiste” mit ein paar Äpfeln, Birnen, Kiwis, Tomaten und einer Zucchini, einer Gurke und einer Paprika.
Gestern Abend dann, in dem von mir gebuchten Zeitfenster, kam die Lieferung. Der freundliche Lieferfahrer trug den Einkauf bis vor meine Wohnungstür, gab noch ein paar Hinweise zu Fehlartikeln und Getränkekisten. Dann konnte ich den Einkauf verräumen.
Besonders bei dem Obst und Gemüse hatte ich die Befürchtung, dass es eventuell Druckstellen haben könnte, oder nicht mehr frisch aussieht, weil man ja nicht wie im Laden direkt selbst auswählen kann, aber ich wurde positiv überrascht. Zwecks Vitaminzufuhr, um schnell gesund zu werden, habe ich bereits zwei der Kiwis gegessen, schmeckten vorzüglich.
Für Erstbesteller ist die Lieferung kostenlos. Ansonsten hängt der Preis für die Lieferung vom Warenwert und dem gebuchten Zeitfenster ab und kostet 0 bis 5,90 €. Mindestbestellwert ist 50 €, was bei meinem 2-Wocheneinkauf allerdings kein Problem ist.
Was ich ebenfalls noch positiv vermerken möchte, ist die transparente Kommunikation. Bereits beim Bestellen wird direkt angezeigt, welche Artikel am Liefertag vermutlich nicht verfügbar sein werden und Alternativen angeboten. Außerdem wird dann am Liefertag noch einmal angezeigt, welche Artikel dann ebenfalls nicht vorhanden waren (was eventuell aber auch ärgerlich sein kann, wenn man dann noch einmal extra zum Supermarkt muss). Und zuletzt gibt es auch kurz vor Lieferung eine SMS mit einem genaueren Lieferzeitfenster.
Bisher habe ich für meinen Lebensmitteleinkauf eigentlich immer die lokalen Supermärkte (hauptsächlich Edeka, für kleinere Sachen auch mal Penny) genutzt. In meiner Umgebung gibt es genug Supermärkte. Aber besonders wenn man, wie ich gerade, krank ist und nicht wirklich die Kraft hat, selbst einkaufen zu gehen, dann ist es schon eine gute Möglichkeit, auch einfach bestellen zu können und sich den Einkauf liefern zu lassen. Oder aber wenn es einmal stressig ist und man nicht die Zeit hat, den Einkauf selbst zu erledigen. Oder vielleicht ja auch um die Infektionsgefahr geringer zu halten?
Tags: Erfahrungen