Bei meiner Familie bin ich als Sparfuchs bekannt. Bevor ich größere Anschaffungen tätige, überlege ich natürlich erst einmal, ob die Anschaffung wirklich notwendig ist. Aber wenn das der Fall ist, dann mache ich Preisvergleiche und schaue, ob ich nicht irgendwo noch Rabatte oder Cashback bekommen kann. In diesem Post, den ich in der Zukunft eventuell auch mit weiteren Tipps und Tricks aktualisieren werde, möchte ich Wege zeigen, wie manchmal vielleicht der ein oder andere Euro gespart werden kann.
Zu meinem 24. Geburtstag habe ich von meiner Freundin zwei Hotelübernachtungen auf Norderney geschenkt bekommen. Vor etwa vier Jahren, noch bevor wir zusammen waren, haben wir schon einmal einen spontanen Wochenendausflug dorthin gemacht. Diesmal war der Urlaub nicht ganz so spontan und einen Tag länger, aber auch sehr schön.
Ende April hat die Bundesnetzagentur den Mobilfunkanbietern Telekom und Vodafone die Vermarktung der Zero-Rating-Optionen “StreamOn” und “Vodafone Pass” verboten. Die Anbieter haben mittlerweile reagiert und ihre Tarife angepasst. Statt den Zero-Rating-Optionen gibt es nun ein paar wenige Gigabyte mehr an Datenvolumen, viele Kunden sind nicht sehr happy…
Das 9-Euro-Ticket, auch wenn es ja eigentlich als Entlastung für ÖPNV-Pendler gedacht ist, bietet die Möglichkeit am Wochenende mal wieder einen Tagesausflug in eine andere Stadt zu machen, wie ich es als Student ein paarmal gemacht habe.
Bin ich ein spontaner Mensch? Eigentlich würde ich nein sagen, da ich mir zumindest gedanklich immer einen Plan zurechtlege und mich vorher gerne mental auf das einstelle, was auf mich zu kommt. Spontan würde ich sagen, ich sei eher weniger spontan. Aber manchmal bin ich dann eben doch spontan.
So, nun ist auch schon der Juni rum. Schon die Hälfte vom Jahr erreicht – krass. Also hier mein Rückblick der vergangenen 30 Tage und was mich sonst noch so bewegt:
Ich bin in meinem Leben nur ein einziges Mal richtig umgezogen. Und zwar als kleines Baby. Allerdings kann ich mich daran nicht mehr erinnern. Einmal bin ich innerhalb der Wohnung von einem Zimmer in ein anderes gezogen als meine Schwester geboren war. Nun ziehe ich wieder zurück in mein altes (neues) Zimmer.
Ich habe mir gestern für unter 3€ diesen Glaskrug für Wasser gekauft. Besonders jetzt bei höheren Temperaturen (die werden die nächsten Monate wahrscheinlich noch steigen) ist genug Flüssigkeit besonders wichtig. Nach nun etwas mehr als 24 Stunden, ein Großteil davon am Schreibtisch sitzend, kann ich nun ein erstes Fazit geben. Ich habe heute so viel getrunken wie wahrscheinlich schon lange nicht. 3 Mal habe ich den 1,2 Liter fassenden Krug aufgefüllt und nun, am Ende des Tages, ist er fast leer. Also locker fast 3 Liter nur aus dem Krug getrunken. Hinzu kommt natürlich noch weiteres Trinken. Nachts etwa, wenn ich aufstehe um meine Blase zu entleeren, trinke ich etwas oder auch beim Essen. Die Empfehlung von 2 bis 3 Litern pro Tag sollte ich damit abgedeckt haben.