Jan-Lukas Else

Gedanken eines IT-Experten

Wie ich meine Zeit im Zug verbringe

Veröffentlicht am in ✍️ Posts
Kurz-Link: https://b.jlel.se/s/2a2
⚠️ Dieser Eintrag ist bereits über ein Jahr alt. Er ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Meinungen können sich geändert haben.

Alle paar Wochen besuche ich meine Familie, die am anderen Ende von Deutschland wohnt. Aber ich fahre dort nicht mit dem Auto hin, sondern nehme den Zug, weil dies einfach die bequemste Option ist. In meiner Stadt steige ich in den Zug, fahre sechs Stunden mit dem ICE, steige dann noch kurz für die letzten Kilometer in die S-Bahn um und schon bin ich da. Also wenn alles glatt läuft, wobei das beim Auto ja auch nicht immer garantiert ist, denn zu den Zeiten sind auch die Autobahnen nicht leer und es kann immer mal einen Stau geben.

Doch während ich mich im Auto auf das Fahren konzentrieren müsste, kann ich im Zug lauter andere Sachen machen. Ich kann während der Semesterzeit Aufgaben erledigen oder programmieren. Ich kann auch außerhalb der Semesterzeit programmieren, wenn ich gerade eine gute Idee habe. Ich kann lesen, Musik hören, essen oder durch den Zug laufen und mir die Beine vertreten. Oder eben bloggen. Oder ich mach einfach gar nichts, schau aus dem Fenster und warte bis die Zeit verstreicht. Je nach Lust und Laune, ob ich produktiv sein möchte und Motivation habe oder eben nicht.

Aber was ich gar nicht machen kann ist schlafen. Ich bin, glaube ich, ziemlich empfindlich, was Schlaf angeht. Sind irgendwelche Umstände nicht optimal, ist es etwa zu warm, zu hell oder zu laut, kann ich nicht schlafen. Und im Zug passen meist sogar mehrere Sachen nicht und durch die Sitzposition ist es nochmal schwieriger. Wobei im Auto könnte ich auch nicht schlafen, wenn ich fahren muss.

Tags: , , ,

Jan-Lukas Else
Interaktionen & Kommentare