Träwelling
Obwohl ich schon vor langer Zeit von “Träwelling” gehört habe, habe ich mich nie näher mit diesem Dienst beschäftigt.
Obwohl ich schon vor langer Zeit von “Träwelling” gehört habe, habe ich mich nie näher mit diesem Dienst beschäftigt.
PULS Reportage scheint gerade auf einem Zug-Doku-Trip zu sein. Nach der Doku neulich, gibt es heute direkt die nächste. Mit dem 9-Euro-Ticket von München bis nach Saßnitz auf Rügen.
PULS Reportage hat den Vegleich gemacht und ist sowohl mit Flugzeug, als auch Zug von München nach Barcelona gefahren. Mit dem Zug ging es dafür über Paris und Lyon. Letztendlich war die Zugfahrt deutlich teurer als der Flug, auch wenn der Flug ein Vielfaches klimaschädlicher ist als die Zugfahrt.
Ich bin ein sehr neugieriger Mensch und stöbere gerne herum, auf der Suche nach neuen Sachen, die ich noch nicht kenne.
Es ist ja schon bemerkenswert, was plötzlich für ein Shitstorm tobt, nur weil doch eigentlich zwei legitime Vorschläge zum Klimaschutz gemacht werden: Inlandsflüge erschweren und Sprit verteuern.
Na endlich! Ab kommendem Monat wird es möglich sein, bei der Bahn direkt über die App eine Erstattung bei Verspätung oder Zugausfall zu beantragen. Grad neulich musste ich das zweimal auf Papier machen, was ziemlich nervig ist, wenn man den Brief dann auch noch zu einem Postkasten bringen muss.
Ich fahre gerade ICE, also wieso nicht die Zeit und das kostenlose WLAN im Zug nutzen, um mal ein bisschen in den Online-Angeboten der Bahn zu stöbern? Dabei bin ich auf den UmweltMobilCheck der Bahn gestoßen.
Neuer Tag, neue Doku. Diesmal eine Dokumentation von ZDF Zoom über die Deutsche Bahn, ihre Probleme und den geplanten Deutschland-Takt.
Alle paar Wochen besuche ich meine Familie, die am anderen Ende von Deutschland wohnt. Aber ich fahre dort nicht mit dem Auto hin, sondern nehme den Zug, weil dies einfach die bequemste Option ist. In meiner Stadt steige ich in den Zug, fahre sechs Stunden mit dem ICE, steige dann noch kurz für die letzten Kilometer in die S-Bahn um und schon bin ich da. Also wenn alles glatt läuft, wobei das beim Auto ja auch nicht immer garantiert ist, denn zu den Zeiten sind auch die Autobahnen nicht leer und es kann immer mal einen Stau geben.
Ich fahre überdurchschnittlich viel im Fernverkehr der Deutschen Bahn. In diesem Post will ich meine besten Tipps und Tricks rund um das Zugfahren mit der Deutschen Bahn geben. Wie ich günstige(re) Tickets bekomme, wie ich ohne Reservierung eigentlich immer einen Sitzplatz bekomme und wie ich trotz großen Verspätungen nicht selten einen Weg finde, doch noch rechtzeitig ans Ziel zu kommen. Nicht alles wird immer wirklich 100%-tig funktionieren, aber als Bahn-Kenner hier meine jetzt nicht mehr ganz so geheimen Tipps und Tricks: