Ich bin gespannt!
Endlich geht es voran mit der Politik in Deutschland. Heute wurde, nach über 2 Monaten seit der Bundestagswahl, endlich der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP unterschrieben. Morgen folgt dann die Bundeskanzlerwahl.
Endlich geht es voran mit der Politik in Deutschland. Heute wurde, nach über 2 Monaten seit der Bundestagswahl, endlich der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP unterschrieben. Morgen folgt dann die Bundeskanzlerwahl.
Endlich ist der Wahlkampf rum, die Wahl ist gelaufen und demnächst verschwinden hoffentlich auch wieder die ganzen Wahlplakate. Das Ergebnis der Bundestagswahl ist zum einen erfreulich, aber irgendwie auch enttäuschend.
Wie auch vor der Europawahl hat YouTuber Rezo mal wieder Videos veröffentlicht, um die CDU, SPD, FDP und AfD zu “zerstören”, aber vor allem erstere.
Hinter der SPIEGEL+-Paywall findet sich dieser lesenswerte Essay: “Warum wir den Begriff Generationengerechtigkeit nicht verstanden haben”.
MrWissen2Go hat in einem Video seine Meinung geteilt. Das Video passt gut zu der Spiegel-Kolumne passt, die ich neulich geteilt hatte. Mirko Drotschmann, bekannt auch als Fernseh-Moderator, erwähnt neben den Schülern auch Studenten, die gefühlt ja noch mehr in Vergessenheit geraten. Leider haben junge Leute eine viel zu kleine Lobby.
Christian Stöcker schreibt in seiner Kolumne im SPIEGEL über das Gefühl, dass die aktuelle Politik, so wie sie gemacht wird, die Jugend total ignoriert.
Nico Brünjes schreibt über seinen Eindruck, was falsch läuft in Deutschland (und Europa):