Mein Januar ‘22 im Rückblick
Krass, neues Jahr und doch ist der Januar schon rum, wie die Zeit vergeht! Was war denn so los?
Krass, neues Jahr und doch ist der Januar schon rum, wie die Zeit vergeht! Was war denn so los?
Ich frage mich immer mal wieder, was denn in 10, 15 oder 20 Jahren sein wird. Wie wird meine persönliche Lebenssituation sein, wie wird aber auch die Situation der Menschheit auf der Erde sein? Entwicklungen wie der Ausbruch von Corona 2019/2020 sind schwer vorhersehbar und zeigen mir, dass es immer anders als gedacht kommen kann.
Werbung nervt mich, egal ob die Werbung nun im Internet angezeigt wird, per E-Mail oder per Post kommt. Ich hab wenig Lust drauf, mich und meine Kaufentscheidungen manipulieren zu lassen.
AlexiBexi fasst es gut zusammen: “Cookies - So ein Scheiß!”
Nach gerade einmal zwei Wohnungsbesichtigungen und einer Woche Suchen, habe ich heute meinen ersten eigenen Mietvertrag für eine 2-Zimmer-Wohnung auf der anderen Seite der Stadt unterschrieben. Nach dem Abschluss meines Dualen Studiums und der Festanstellung als Softwareentwickler ist das für mich der nächste Schritt ins Erwachsenenleben.
Erst einmal ein frohes neues Jahr, auch wenn schon ein paar Tage rum sind!
Und nun ist auch schon wieder der erste Monat vom neuen Jahr rum. Die Zeit vergeht einerseits schnell, aber irgendwie auch nicht. Durch Lockdown und die begrenzten Möglichkeiten, draußen etwas zu unternehmen, gleicht ein Tag dem anderen, eine Woche der anderen.
Aufgrund der aktuellen Diskussion über WhatsApp und Alternativen, habe auch ich in letzter Zeit darüber gebloggt (1, 2). Mein Lieblings-Messenger ist (nach wie vor und schon seit vielen Jahren) Telegram, obwohl ich einen dezentralisierten Messenger wie Delta Chat, der auf der bestehenden Email-Infrastruktur aufsetzt, als ideal betrachte.
Die Tagesschau hat die eigene Internet-Präsenz relaunched. Eine neues und moderneres Design. Es gibt sogar einen Darkmode, der ist aber noch im Beta-Stadium.
Das Browser Ballett gibt es auch im Ersten, heute schon mit der zweiten Sendung. Themen: Gender Pay Gap, Corona, Querdenker, Rassismus und Nazis. Sehr sehenswert. ☺️ (Aber das brauche ich ja nicht noch einmal zu sagen.)