Mein August ‘23 im Rückblick
Nun ist bereits September. Was ist denn im August so passiert?
Nun ist bereits September. Was ist denn im August so passiert?
Nun ist mittlerweile auch der September rum, ein Monat, in dem ich wieder außerordentlich wenig gebloggt habe, sogar so wenig wie seit Anfang 2019 nicht mehr. Aber das ist auch kein Wunder, schließlich war dies mein erster Monat im neuen Job und auch habe ich viel Zeit mit meiner Freundin verbracht, die den Monat über bei mir war.
In meiner Küche ist nicht viel Platz für eine richtige Spülmaschine. Deswegen hatte ich mir zum Einzug einen Tischgeschirrspüler von Medion (MD 37291 - wahrscheinlich produziert von Midea) gekauft. Der ist nicht besonders groß, für mich aber ausreichend und findet auf der Arbeitsplatte neben der Spüle Platz.
🖼️ Anschauen
Gestern waren wir im Kino. Dieses Jahr schon bestimmt das dritte Mal. Nachdem wir vorm Urlaub “Guglhupfgeschwader”, die neuste Eberhofer-Krimikomödie, geschaut hatten, stand gestern beim Kinofest (die Eintrittskarten haben jeweils nur 5€ gekostet) “Die Känguru-Verschwörung” auf dem Programm. 2020 haben wir im Autokino den ersten Teil geschaut, aber meinem Eindruck nach, toppt der neue Film den alten und bietet eine perfekte Mischung aus Humor, Gesellschaftskritik und ein bisschen Politik. Wer wie ich täglich die Känguru-Comics von Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel in der ZEIT liest, dem wird die Komödie definitiv gefallen.
Ich bin mal wieder in einem Kaninchenloch versunken, jedenfalls schwirrt mein Kopf voller Dinge, die ich kürzlich ausprobiert habe, beziehungsweise am Ausprobieren bin:
So, ich bin frisch erholt und top-motiviert aus dem Urlaub zurück. Dann kann ich nun berichten, wie es so war…
🖼️ Anschauen
Es ist wieder an der Zeit für einen neuen Monatsrückblick. Mal schauen, was bei mir im September so los war.
Endlich ist der Wahlkampf rum, die Wahl ist gelaufen und demnächst verschwinden hoffentlich auch wieder die ganzen Wahlplakate. Das Ergebnis der Bundestagswahl ist zum einen erfreulich, aber irgendwie auch enttäuschend.
Am Montag war Weltkindertag und Mariechen hat über die Situation von Kindern in der Pandemie gebloggt:
Neben Notruf Hafenkante ist meine zweitliebste Sendung im ZDF definitiv das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann. Diese Woche geht es um Autos (alternativ in der ZDF Mediathek).