“Drama Klimaschutz”
In der ARD Mediathek gibt es von ARD Wissen eine sehr interessante Doku (“Drama Klimaschutz”) über den Klimaschutz und warum, trotz schon jahrzehntelange Informationen, nichts passiert und die Emissionen nur noch weiter steigen.
In der ARD Mediathek gibt es von ARD Wissen eine sehr interessante Doku (“Drama Klimaschutz”) über den Klimaschutz und warum, trotz schon jahrzehntelange Informationen, nichts passiert und die Emissionen nur noch weiter steigen.
Gerade neulich bei der Weihnachtsfeier in der Firma ist es mir erneut aufgefallen: Es gibt echt viele Raucher. Und auch unter den jungen Kollegen sind manche echt alle halbe Stunde vor die Tür gegangen, um eine weitere Zigarette zu rauchen.
Nun neigt sich auch der letzte Monat des Jahres dem Ende entgegen und bevor ich demnächst einen kurzen Jahresrückblick zusammenstelle, hier nochmal ein Monatsrückblick.
Gerade in den aktuellen Zeiten ist es doch sehr motivierend, ein Video wie diese Reportage von ARTE zu sehen. Vielleicht sind wir als Menschheit ja doch noch nicht verloren? Die Ideen und Projekte in dem Video klingen jedenfalls sehr vielversprechend und bieten Antworten auf die dringenden Fragen der Energiewende und -krise. Und coole Leute, die neue Ideen haben und diese mit Tatkraft umsetzen!
Mit all den vielen TODOs in den letzten Monaten (neuer Job, Umzug, etc.), habe ich eine Tätigkeit ein bisschen vernachlässigt - OK, vielleicht ist das auch nur ein Ausrede, vielleicht bin ich einfach zu faul geworden (oder war ich schon immer so faul?): Sport.
In der ARD Mediathek ist momentan eine sehr interessante Doku-Serie zu finden. “#unterAlmans” beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Migration nach Deutschland und stellt die Sicht der Mitmenschen mit Migrationshintergrund dar. Die Serie spricht über Hoffnung, Enttäuschung, Wut, Heimat und “Deutschsein”. Sehr sehenswert, wie ich finde, gerade jetzt wo es wieder politische Diskussionen über das Thema gibt.
Auch der November ist nun rum und es ist Dezember und die Weihnachtszeit fängt an. Aber erstmal ein kurzer Rückblick in den November…
Das Jahr hat fast seine 100% Fortschritt erreicht, somit wird es wieder Zeit, einen Rückblick zu wagen und zu schauen, was besonders bei mir persönlich so 2021 passiert ist. Ich habe jeden Monat einen Monatsrückblick geschrieben (schon im zweiten Jahr in Folge), also hier einmal die Highlights der vergangenen 12 Monate:
Vor einiger Zeit hatte ich bereits über meine Erfahrungen mit dem REWE Lieferservice berichtet. Seitdem habe ich (glaube ich) noch ein weiteres Mal bei REWE bestellt. Heute kam aber auch einmal eine Lieferung von einem anderen Lieferservice: flaschenpost.
Heute ist zwar noch nicht der letzte Tag des Dezembers, da ich aber noch plane, einen Jahresrückblick zu schreiben, kommt der Monatsrückblick lieber schon zwei Tage früher. Also Dezember…