Wenn ich solche Dokus sehe, dann denke ich mir, dass der Spritpreis ja gar nicht hoch genug sein kann. Der Junge der Familie fährt 500 Meter zur Arbeit mit dem Auto, weil er “gehfaul” ist. Der Vater nimmt für die 30 km zur Arbeit einen spritdurstigen Pickup, jammert aber über die Spritpreise. Und auch die Mutter fährt (selbst im Sommer) lieber die 5 Kilometer zur Arbeit mit dem Auto, weil sie sonst 20 statt 8 Minuten für den Weg bräuchte.
PULS Reportage hat den Vegleich gemacht und ist sowohl mit Flugzeug, als auch Zug von München nach Barcelona gefahren. Mit dem Zug ging es dafür über Paris und Lyon. Letztendlich war die Zugfahrt deutlich teurer als der Flug, auch wenn der Flug ein Vielfaches klimaschädlicher ist als die Zugfahrt.
Das ZDF Magazin Royale ist so ein bisschen die Investigativsendung unter den Satiresendungen. In der neuesten Ausgabe, der letzten in diesem Jahr, ist das Thema Facebook bzw., wie die Firma jetzt heißt, “Meta”. In der Sendung, aber auch in zwei weiteren Hintergrundvideos (einem Interview mit Whistleblowerin Frances Haugen und einem Interview mit Datenschützer Max Schrems) geht es um die Facebook Papers, die belegen, dass bei Facebook der Profit an erster Stelle ist und dafür absolut alles hingenommen wird, sogar Menschenhandel (wirklich wahr!). Absolut sehenswert! Aber auch sehr erschreckend… Oh, und eine Website gibt es auch.
Zu Weihnachten hat mir meine Freundin so ein Bild geschenkt, auf dem der Sternenhimmel an dem Tag, an dem wir zusammen gekommen sind, zu sehen ist. Das Bild ist auf eine Hartschaumplatte gedruckt und ich habe es mir neulich an die Wand über mein Bett gehängt.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat im September das neue “Gesundheitsportal” gesund.bund.de gestartet. Schön übersichtlich listet es Informationen zu allen möglichen Krankheiten auf, besonders auch den aktuellen, und gibt allgemeine Tipps zur Gesundheit. Die meisten Seiten bieten einen Kasten “Auf einen Blick” der alles Wichtige zusammenfasst. Wer will kann die Darstellung des Portals sogar auf Dark Mode stellen (Dark Mode 😍) - nebst der Option für große Schrift oder einfache Sprache. Und auch Datenschutz-technisch kann man nicht meckern, wer keine Lust auf Cookies oder Tracking hat, kann dies einfach mit einem Klick ablehnen. Macht alles einen guten Eindruck.
Immerhin der Gang zum Bäcker findet bei Tageslicht statt. Und gleich gibt es zum Frühstück ein Croissant. 😋 Ich bin ja gespannt wie das Wetter zu Weihnachten wird, ob es so kalt bleibt wie momentan (ca. 4 Grad) oder wie in vergangenen Jahren wieder warm wird und wir an Heiligabend 20 Grad haben?
Letztes Jahr im Sommer fing es an. Vorbei war die Schule, plötzlich war Zeit nicht mehr so knapp, wie sie einmal war, Zeit für Langweile, aber auch Zeit für Gedanken. Gedanken über alles mögliche, unter anderem auch über den Tagesablauf.