Das Statistische Bundesamt steht momentan in der Kritik, weil zur Durchführung des diesjährigen Zensus amerikanische Clouddienste verwendet werden und das datenschutzrechtlich etwas problematisch ist. Darum soll es in diesem Post aber gar nicht gehen. Abgesehen vom Zensus stellt das Bundesamt auch eine Website “Dashboard Deutschland” bereit, die ich heute zum ersten Mal entdeckt habe.
Einen Tag noch arbeiten, dann ist (endlich) Urlaub, ganze drei Wochen! Nachdem ich aber zuletzt Ende August Urlaub hatte, bin ich mittlerweile auch urlaubsreif. Mal ganze drei Wochen nicht morgens aufstehen, um dann zu arbeiten. Also nicht, dass ich meine Arbeit nicht mag, aber Urlaub mag ich dann doch noch mehr…
Es gibt Neuigkeiten im Fall Lilith Wittmann, die für eine aufgedeckte Sicherheitslücke in der CDU-Connect-App angezeigt wurde (und die Bundesstelle für Open Data gegründet hat). Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt, weil sie erkannt haben, dass hier nichts ausgespät wurde, sondern die Daten technisch gesehen wirklich öffentlich waren. Wittmann und DER SPIEGEL berichten:
Sharing is Caring, oder wie sagt man? Eine Seite, die ich heute sharen will ist die Impftermin Übersicht. Mit der zugehörigen App gibt es Benachrichtigungen direkt aufs Mobiltelefon, wenn plötzlich an ausgewählten Impforten Termine verfügbar sind. Wäre doch schade, wenn Impfdosen weggeschmissen werden, weil Termine kurzfristig abgesagt wurden oder nicht wahrgenommen werden und sich niemand neues findet. Außerdem kann die Seite denen helfen, die zeitlich und örtlich flexibel sind und sich gerne möglichst zügig einen Termin wünschen.
Der Sommer scheint jetzt richtig los zu gehen. Wieder Temperaturen über 30 Grad Celsius und nachts an manchen Tagen nicht weniger als 20. Wer nach dem kalten Winter dachte, dass das mit der Klimakrise ja nicht so schlimm sei, der erinnert sich jetzt vielleicht wieder, dass Wetter nicht gleich Klima ist und die letzten Jahre immer wieder Temperaturrekorde aufgestellt wurden.
Mit dem heutigen Tag kann ich nicht nur endlich meine Bachelorarbeit vollends abschließen (ich habe heute vorm Kunden die Präsentation noch einmal gehalten), sondern auch meine erste richtige Arbeitswoche im neuen Job als Softwareentwickler und Systemanalytiker bei GOD.
Die letzten Tage war ich kaum draußen. Das Wetter war meistens nicht so gut und auch hatte ich nach dem ganzen Tag Arbeit im Home Office (und dann auch noch Sachen wie Steuererklärung) nicht mehr so die große Motivation raus zu gehen. Heute Nachmittag hab ich mir deshalb mal mein mittlerweile sogar schon fast zwei Jahre altes Trekking-Pedelec geschnappt und eine große Runde durch die Umgebung gedreht. Frei Schnauze einfach da lang wo es mir gerade gefiel. 25 Kilometer sind es insgesamt geworden, eine Stunde lang war ich unterwegs.
Die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts (entwickelt von SAP und Deutsche Telekom) wurde nun endlich veröffentlicht und ist sowohl auf Google Play, als auch im App Store verfügbar.