Obwohl der Rundfunkbeitrag mein teuerstes “Streaming-Abo” ist, lohnt es sich für mich. Auch auf YouTube gibt es einige spannende Kanäle. Seien es Einblicke in andere Jobs und die dortige finanzielle Situation (“Lohnt sich das?”) oder ein Kanal, den ich erst heute entdeckt habe: “WAS KOSTET?”.
Mitte Dezember berichtete ich, dass ich in meinem Alltag einen gewissen Sportmangel verspüre. Zu Beginn des letzten Jahres habe ich zwar oft auf dem Rudergerät trainiert. Aber diese Disziplin hielt nur bis zu meinem ersten Umzug, danach wurde das Training immer seltener.
Es darf ja jeder glauben, was er will, es gibt ja schließlich Religionsfreiheit. Doch irgendwie wirkt es doch ein bisschen skurril, wenn Leute eine Religionsgemeinschaft gründen, die Tesla und Elon Musk gewidmet ist. Es gibt sogar ein “Elon unser” und 10 Gebote:
Irgendwie ist es schon erstaunlich. Das Internet meine ich. Es bietet die Möglichkeit mit der Welt zu teilen, und Geteiltes zu entdecken. Es bietet die Möglichkeit zu wildfremden Leuten Kontakt aufzunehmen. Klar birgt das auch Risiken, aber es bietet auch Chancen.